1. Home Brother
  2. Brother
  3. Brother News
  4. 2024
  5. Good Design Award 2024

Brother gewinnt den «Good Design Award 2024» für Scanner und Beschriftungsprodukte

Brother Industries, Ltd., die Muttergesellschaft von Brother (Schweiz) AG und einer der führenden globalen Hersteller von Laser- und Etikettendruckern, hat für fünf seiner neusten Produkte einen japanischen Design-Award «Good Design Award 2024» (nachfolgend Good Design Award) gewonnen.

Seit dem Gewinn des ersten Awards für seine Heim-Nähmaschine 1960 wurde Brother mit insgesamt 235 Good Design Awards ausgezeichnet. Seit 1993 hat das Unternehmen den Award nun zum 32. Mal in Folge erhalten.

«Der Good Design Award zeichnet nicht nur Produkte mit einem aussergewöhnlichen Aussehen und einer besonderen Funktion aus. Bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen wird auch darauf geachtet, ob sie für die Verbraucherinnen und Verbraucher und die Gesellschaft einen Mehrwert bieten. Mit der Auszeichnung werden die kollektiven Bemühungen aller an dem jeweiligen Produkt oder der Dienstleistung beteiligten Personen gewürdigt.», Sandra Müller, Product Manager der Brother (Schweiz) AG.  

Brother behält bei der Entwicklung seiner Produkte stets seine Kundinnen und Kunden im Blick – ganz gemäss seinem Motto «At your side». Das Unternehmen wird sich auch künftig bemühen, den Bedürfnissen seiner Kundinnen und Kunden und aller anderen Interessengruppen gerecht zu werden, und sich darauf konzentrieren, Produkte zu entwickeln, die einen grossen Mehrwert bieten.

Gewinner des Good Design Award 2024

  • ADS-1300 Dokumentenscanner: 30ppm Duplex, ADF, USB, ID-Karten-Slot, Kofax Power PDF Software.
  • ADS-1800W Dokumentenscanner: dito + 7,1 cm Touchscreen, drahtlose Konnektivität, Barcode Utility.
  • PT-E560BT Beschriftungsgerät für Elektriker und Netzwerkinstallateure: Etiketten bis 24 mm Breite, inkl. Etiketten für Schrumpfschlauch.

Über Brother
Mehr als 100 Jahre Innovation haben Brother zum globalen Anbieter von Unternehmenslösungen gemacht, der er heute ist. Das 1908 als Yasui Sewing Machines Co. in Japan gegründete und später in Brother umbenannte Unternehmen ist heute in über 40 Ländern weltweit tätig. Brother passt sein Angebot laufend an den sich verändernden Markt an. Von Managed Print Services bis hin zu Druckern, Scannern und Beschriftungsgeräten. Die Produkte und Dienstleistungen von Brother sollen die Effizienz steigern, die Produktivität erhöhen und die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz fördern.

Über die Good Design Awards
Der Good Design Award ist seit 1957 das einzige umfassende Bewertungs- und Empfehlungs-
system für Design in Japan. Viele Unternehmen und Designer aus dem In- und Ausland beteiligen sich an den Aktivitäten, um die Industrie oder die Lebensqualität durch Design zu verbessern. Das Symbol des Awards, die «G Mark», gilt weithin als Zeichen für gutes Design.

Weitere Informationen zum Good Design Award: http://www.g-mark.org/