
Der Produktlebenszyklus
von Brother
Vom Design und der Entwicklung bis hin zum Einsammeln und Recycling wird jede Phase des Produktlebenszyklus berücksichtigt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Die Firmenzentrale von Brother in Japan ist nach der ISO 14064 zertifiziert, in welcher die Grundsätze und Anforderungen für die Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen festgelegt sind. Detaillierte Informationen dazu stehen Ihnen auf unseren globalen Brother Internetseiten zur Verfügung.
REACH ist eine Verordnung der Europäischen Union zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Registration, Evaluation, Authorisation and restriction of Chemicals). Ihr Ziel ist der Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt durch Einführung von Vorschriften, die für alle europäischen Unternehmen gelten.
Als verantwortungsvolles und umweltbewusstes Unternehmen erfüllt Brother die REACH-Vorschriften, indem Informationen über die Eigenschaften chemischer Stoffe erfasst und die in unseren Produkten verwendeten Stoffe gemäss den REACH-Fristen gemeldet werden.
Jedes Produkt von Brother wird mit einer Konformitätserklärung geliefert, die belegt, dass es die entsprechenden Anforderungen aller geltenden Richtlinien erfüllt. Die Erklärung muss vom Hersteller ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie: Die RoHS-Erklärung ist jetzt in dieser Konformitätserklärung enthalten.
Als ökologisch verantwortliches Unternehmen erfüllen wir die folgenden europäischen Abfallrechtsvorschriften: Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electric and Electronic Equipment directive, WEEE), Batterierichtlinie, Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle.
Gemäss der WEEE-Richtlinie wurden das Recycling und die Verwertung von Materialien in die Konzeption von Brother Geräten einbezogen und wir haben Systeme zur Abholung von Altgeräten am Ende ihrer Lebensdauer entwickelt. Seit 1994 wird in der Schweiz auf neue elektronische und elektrische Geräte eine vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) erhoben. Diese wird für das umweltgerechte Recycling der Geräte, die Wiederverwertung der Materialien und die saubere Entsorgung nichtwiederverwertbarer Materialien und Schadstoffe verwendet. Swico Recycling garantiert, dass alle Geräte, die im Handel oder bei den offiziellen Abgabestellen abgegeben werden, umweltgerecht recycelt werden. Weitere Infos finden Sie bei SWICO Recycling
Die Batterierichtlinie hat zum Ziel, die durch Batterien verursachte Umweltbedrohung zu reduzieren und den Recyclinganteil zu erhöhen. Deshalb ist jede unserer Verkaufsniederlassungen in Europa Mitglied einer Compliance-Organisation zur Batterieverwertung und zum Batterierecycling.
Die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle konzentriert sich auf vier Bereiche der Abfallwirtschaft: Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling und Verwertung. Im Rahmen dieser Richtlinie stellen wir sicher, dass unsere Verpackung so effizient und umweltfreundlich ist wie möglich.
Fordern Sie unsere Sicherheitsdatenblätter über unsere eigens eingerichtete Website an.
Für unser Engagement bei der Wahrnehmung unserer sozialen Verantwortung durch den Aufbau nachhaltiger Lieferketten haben unsere vier globalen Produktionsstätten für Druckerzeugnisse die Platin-Zertifizierung der Responsible Business Alliance (RBA) erhalten.
Der Verhaltenskodex der RBA legt Standards fest, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen sicher sind, dass Arbeitende mit Respekt und Würde behandelt werden und dass der Geschäftsbetrieb umweltverträglich und ethisch einwandfrei durchgeführt wird.
Brother erhielt eine Silbermedaille von EcoVadis, ein weltweit anerkanntes Nachhaltigkeitsrating für Unternehmen.
Das Rating bewertet vier Schlüsselbereiche des Managements in Bezug auf Nachhaltigkeit: Umwelt, Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung, und wird nur an Unternehmen vergeben, die ihre Geschäftspraktiken in diesen Bereichen aktiv verbessern.
Wir haben unsere eigenen, von Brother betriebenen Fabriken in Grossbritannien und der Slowakei. Unser Werk in Grossbritannien verfügt seit 2023 über die Valpak-Zertifizierung „Zero Waste to Landfill“ und unser Werk in der Slowakei wurde 2024 als „Zero Avoidable Waste to Landfill“ zertifiziert.
Valpak bietet eine unabhängige Zertifizierung der Zero Waste to Landfill-Leistung von Organisationen durch ein Standort-Audit und die Überprüfung der Dokumentation.
Dieses Umweltzeichen wird vom Umweltbundesamt, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, vergeben.
Im Juni 2023 wurde die TN-3512 RE als erste Patrone weltweit nach dem Standard für recycelte Patronen (DE-UZ 177) zertifiziert.
Dieses Umweltzeichen wird vom Umweltbundesamt, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, vergeben.
Im Juli 2008 wurden der MFC-6490CW und der DCP-6690CW als weltweit erste Tintenstrahl-All-in-One-Geräte nach dem damaligen Tintenstrahlstandard zertifiziert.
Im aktuellen Standard (DE-UZ219) sind neben noch höheren Umweltanforderungen an die Produkte auch die Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hinsichtlich der Sorgfaltspflicht bei der Rohstoffbeschaffung, die Unterstützung regionaler Initiativen zum verantwortungsvollen Bergbau und die soziale Nachhaltigkeit bei der Produktion enthalten.
The Nordic Swan is the official eco label in the Nordic region, endorsing environmental best practice. We proudly received our first Nordic Swan label in 2009 and now many of our products feature the accreditation.
The label covers products’ entire life cycle, from creation to repair, upgrade and disposal, alongside key features including product quality. Requirements include low energy consumption in sleep mode and duplex printing to reduce paper consumption. Low emissions and noise levels are also key requirements.
Vom Design und der Entwicklung bis hin zum Einsammeln und Recycling wird jede Phase des Produktlebenszyklus berücksichtigt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Erfahren Sie mehr über Renew by Brother, unser Programm zur Wiederaufbereitung von Tinten- und Tonerkartuschen, und unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre gebrauchten Druckerkartuschen recyceln.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur, verantwortungsvoll zu wirtschaften, sondern auch die Chance, die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu unterstützen und eine positive Wirkung auf die Welt zu erzielen.